Foto: Nikkiso

Ausstel­ler­pro­fil

Nikkiso Clean Energy
& Indus­trial Gases GmbH

Robert Koch Straße 11, 79395 Neuen­burg am Rhein
Mitar­bei­ter am Stand­ort: 70
Mitar­bei­ter weltweit: 1.800
Branche: Erneu­er­bare Energien, Kryotech­nik

Wir bilden aus

(Alle m/w/d)
Industriekaufleute,Mechatroniker,Servicetechniker

Wir stellen ein

(Alle m/w/d)
Servicetechniker,Projektmanager und Ingenieure,Vertriebs- und Service-Spezia­lis­ten für Grüne Energien,Fachkräfte im Bereich After­mar­ket & Custo­mer Service

Wir bieten

  • Einen siche­ren Arbeits­platz in einer wachsen­den
    Zukunfts­bran­che
  • Inter­na­tio­nale Karriere- und
    Entwick­lungs­mög­lich­kei­ten
  • Moderne techni­sche Ausstat­tung und
    innova­tive Projekte
  • Attrak­tive Zusatz­leis­tun­gen (Hansefit,Teamevents,
    flexi­ble Arbeitszeitmodelle,30TageUrlaub)

Darum bei uns

Nikkiso Clean Energy & Indus­trial Gases (oder Group) verfügt über mehr als 70 Jahre Erfah­rung in der Kryotech­no­lo­gie und entwi­ckelt, fertigt und produ­ziert markt­füh­rende Produkte und Techno­lo­gien. Der Haupt­sitz ist in Südka­li­for­nien, das Unter­neh­men ist in 12 Ländern mit rund 1.800 Mitar­bei­ten­den tätig. Die Gruppe ist produkt­ori­en­tiert, richtet sich nach Kunden­be­dürf­nis­sen und besteht aus sechs Einhei­ten: kryogene Pumpen, Prozess­sys­teme, Wärme­tau­scher­sys­teme, Betan­kungs­lö­sun­gen, Energie­infra­struk­tur, strate­gi­sche Projekte und Kryoge­nik-Dienst­leis­tun­gen.

Das sind wir

In enger Zusam­men­ar­beit mit den Kunden kommen die Produkte von Nikkiso CE&IG in vielen Branchen und Anwen­dun­gen zum Einsatz. Die langjäh­rige Erfah­rung im Bereich Indus­trie­gase ermög­licht es, die steigende Nachfrage nach saube­rer Energie im Rahmen der Energie­wende zu nutzen. Die Arbeit mit Wasser­stoff, Ammoniak, LNG und CO₂ unter­stützt Kunden weltweit bei der Umset­zung von CO₂-ärmeren Projek­ten. Mit unseren Stand­or­ten in der EMEA-Region –darun­ter Deutsch­land, Großbri­tan­nien, Südafrika und die VAE– bieten wir spannende Tätig­kei­ten in einem inter­na­tio­na­len Umfeld.

Foto:Nikkiso