Arbeit­ge­ber und Unter­neh­men auf der Messe live kennen­ler­nen

Alle Infos für Besucher

Schüler und Berufs­tä­tige lernen auf der Messe die spannends­ten Arbeit­ge­ber, ausbil­dende Unter­neh­men und Hochschu­len aus der Region persön­lich kennen. Außer­dem gibt es hier über 400 Ausbil­dungs­be­rufe, Studi­en­gänge und Weiter­bil­dungs­an­ge­bote sowie zahlrei­che freie Stellen. Der Eintritt ist kosten­los. Vorab­re­gis­trie­rung ist notwen­dig.

Button Matching

Ein Button an deiner Jacke zeigt den Ausstel­lern, was dich wirklich inter­es­siert. Und sie können dich leich­ter anspre­chen, wenn du zeigst, wohin du beruf­lich willst. Die Buttons erhältst du am Messe­ein­gang. Überlege dir hier schon einmal, welcher am besten zu dir passt.

Büro

Du kannst dir vorstel­len, viel am Schreib­tisch und am PC zu arbei­ten und von dort die Dinge zu steuern und zu verwal­ten

Kreativ

Du willst dich
kreativ und vielleicht sogar künst­le­risch
ausdrü­cken, und du findest oft ganz neue Wege, um Probleme zu lösen

Natur

Dir ist wichtig, draußen zu sein, in der Natur oder mit Tieren oder Pflan­zen zu arbei­ten, du bist fit und robust

Weiß noch nicht

Wenn du noch gar keine Ahnung hast, wo es für dich weiter­geht, bist du offen für vieles

Handwerk

Handwerk­li­ches Arbei­ten,
sägen, feilen, nähen, basteln und
schrau­ben, das ist dein Ding

Menschen

Du suchst einen Beruf, in dem du viel mit Menschen zu tun hast, z. B. sozial oder pflege­risch arbei­test

Technik

Du hast Inter­esse an techni­schen Zusam­men­hän­gen, Elektro­nik und
Compu­tern

FAQ für den Messe­be­such

Antwor­ten auf (fast) alle wichti­gen Fragen rund um deinen Messe­be­such. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne direkt bei uns. Ausstel­ler finden weitere Antwor­ten im Ausstel­ler­zu­gang.

Die Messe findet am 14. und 15. Novem­ber auf dem Messe­ge­lände Freiburg, Neuer Messpl. 1, 79108 Freiburg im Breis­gau statt.

Öffnungs­zei­ten:
Freitag, 14.11.25 14 — 18 Uhr
Samstag, 15.11.25 11–16 Uhr.

Hier kannst du dich für dein Wunsch Zeitfens­ter regis­trie­ren.

Deine Regis­trie­rung für Messe und die Eintritts­zeit­fens­ter ermög­li­chen uns die Steue­rung der Besucher­an­zahl in der Halle. Dies dient zum Einen der Sicher­heit aller Messe­be­su­cher, und es ermög­licht zum Anderen eine entspannte Messe­at­mo­sphäre, in der die wichti­gen Gesprä­che in Sachen Zukunft in Ruhe geführt werden können. Deine Daten werden von uns nicht weiter­ge­ge­ben und nur im Rahmen der Messe verwen­det, für die du dich regis­triert hast.

Mit dem Bildungs­na­vi­ga­tor , dem Ausstel­ler­ver­zeich­nis, und den Ausstel­ler­pro­fi­len im Messe­ma­ga­zin kannst du dich ab Mitte Oktober optimal auf deinen Messe­be­such vorbe­rei­ten und schon vorher planen, welche Unter­neh­men du besuchen möchtest.

Du kannst Gruppen bis zu 30 Perso­nen gemein­sam anmel­den. Dabei musst du aller­dings für jeden Teilneh­mer eine Email­adresse angeben. Diese Adresse kann dabei auch mehrfach verwen­det werden.

Solltest zum gebuch­ten Zeitfens­ter doch nicht erschei­nen können, buche einfach für das gewünschte neue Zeitfens­ter ein neues Ticket. Ein Storno oder eine Absage ist für das erste Messe­ti­cket nicht nötig.

Mit dem Fahrrad: Das Freibur­ger Bikesha­ring­sys­tem „Frelo“ unter­hält eine Frelo-Station direkt an der Endhal­te­stelle Messe Freiburg sowie am Solar Info Center (Halte­stelle Techni­sche Fakul­tät).
Für Radler mit eigenem Fahrrad bietet die Messe Freiburg zahlrei­che Fahrrad­park­plätze direkt vor dem Haupt­ein­gang der Messe Freiburg.

Mit den Öffent­li­chen: Die Messe Freiburg ist ideal an die öffent­li­chen Verkehrs­mit­tel angebun­den. Mit der Stadt­bahn­li­nie 4 ist die Endhal­te­stelle „Messe Freiburg“ im 7,5‑Minuten-Takt inner­halb von zehn Minuten vom Haupt­bahn­hof erreich­bar.
Aus den Richtun­gen Schwarz­wald und Kaiser­stuhl fährt die Breis­gau-S-Bahn (Linien 1 und 11) bis zur Station „Freiburg Messe/Universität“ fahren. Von hier aus sind es dann nur noch ca. acht Minuten zu Fuß bis zur Messe.

Mit dem PKW: Von Norden und Süden über die Rhein­tal­au­to­bahn A5 Frank­furt-Basel, Ausfahrt Freiburg-Mitte. Vom Autobahn­zu­brin­ger Mitte bis zur Messe Freiburg beträgt die Fahrt­zeit noch ca. 7 Minuten. Die Anfahrt ist ausge­schil­dert. Von Osten über die A81 Stutt­gart-Singen und die B31 Donau­eschin­gen, Titisee-Neustadt bis nach Freiburg. Freiburg auf der Schwarz­wald­straße passie­ren Richtung Autobahn A5 (Zubrin­ger Mitte). Die Ausfahrt zur Messe Freiburg ist ausge­schil­dert.

Bei Anreise mit dem Auto bieten wir unseren Besuchern direkt vor der Tür der Messe Freiburg gelegene, kosten­pflich­tige Parkplätze an. Die aktuel­len Parkge­büh­ren findest du auf dem Aushang am Parkplatz.

Im Eingangs­be­reich des Messe­ge­bäu­des steht ein Geldau­to­mat der Sparkasse Freiburg zur Verfü­gung.

Ab der Endhal­te­stelle „Messe Freiburg“ ist die Messe barrie­re­frei zugäng­lich. Die Halte­stelle befin­det sich in unmit­tel­ba­rer Nähe des Messe­ge­län­des und ist durch ein takti­les Leitsys­tem mit diesem verbun­den.

Wenn du mit dem eigenen Auto anreist: Auf dem Parkplatz der Messe Freiburg stehen reser­vierte Parkplätze für Menschen mit einge­schränk­ter Mobili­tät zur Verfü­gung (Berech­tig­ten-Parkaus­weis erfor­der­lich):

  • Längs­park­plätze: mindes­tens 7,5 m x 2,5 m
  • Sonstige Parkplätze: 3,5 m x 5 m.
  • Borde: 3 cm Höhe auf ganzer Breite

Die meisten Parkplätze befin­den sich direkt vor der Halle 1. Von hier aus ist der Zugang zur Messe­halle ebenerdig barrie­re­frei. Weitere Parkplätze sind vor der Halle 4 vorhan­den. Von hier aus ist der Zugang zu den Messe­hal­len über eine Rampe neben der Halle 4 barrie­re­frei. Sämtli­che Eingangs­tü­ren sind schwel­len­los und mit einer Mindest­breite von 90 cm breit genug für Rollstuhl­fah­rer. In allen Veran­stal­tungs­be­rei­chen befin­den sich rollstuhl­ge­rechte Toilet­ten.

Für Sehbe­hin­derte: Die Etagen­wahl im Fahrstuhl ist per Blinden­schrift ausge­wie­sen. Ein takti­les Boden­leit­sys­tem führt Menschen mit einge­schränk­tem Sehver­mö­gen von der ÖPNV-Halte­stelle „Messe Freiburg“ auf das Messe­ge­lände.

Für die Nutzung benötigst du ein WLAN-fähiges Endge­rät mit dem weltweit gängi­gen WLAN-Standard IEEE 802.11 a/n.

Die maximale Geschwin­dig­keit beträgt bis zu 1 Mbit/s pro Endge­rät – je nach Hallen­aus­las­tung kann diese jedoch gerin­ger ausfal­len. Flächen­de­cken­der Empfang ist bei hoher Nutzer­zahl unter Umstän­den nicht gewähr­leis­tet. Ein Nutzer kann mit einem mobilen Endge­rät max. 30 Minuten kosten­frei online gehen. Die WLAN-Nutzung über 30 Minuten hinaus muss im Voraus gebucht werden und kostet für weitere 3 Stunden 5 EUR oder für weitere 24 Stunden 30 EUR.

Allen Besuchern steht im Foyer der Messe Freiburg ein Imbiss mit einer Auswahl an kalten und warmen Speisen und Geträn­ken zur Verfü­gung.

Hunde sind bei markt­platz arbeit südba­den gestat­tet, müssen aber an der Leine geführt werden. Wir empfeh­len die Stoßzei­ten am Freitag bis 16 Uhr und Samstag zwischen 13 und 15 Uhr mit Hund zu umgehen.