Arbeitgeber und Unternehmen auf der Messe live kennenlernen
Alle Infos für Besucher
Schüler und Berufstätige lernen auf der Messe die spannendsten Arbeitgeber, ausbildende Unternehmen und Hochschulen aus der Region persönlich kennen. Außerdem gibt es hier über 400 Ausbildungsberufe, Studiengänge und Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche freie Stellen. Der Eintritt ist kostenlos. Vorabregistrierung ist notwendig.
Vorbereitung auf die Messe
Hier findest du ab Mitte Oktober 2025 alle Unterlagen, um dich auf deinen Messebesuch vorzubereiten. Bis dahin zeigen wir dir hier die Infos zur Messe 2024.
Button Matching
Ein Button an deiner Jacke zeigt den Ausstellern, was dich wirklich interessiert. Und sie können dich leichter ansprechen, wenn du zeigst, wohin du beruflich willst. Die Buttons erhältst du am Messeeingang. Überlege dir hier schon einmal, welcher am besten zu dir passt.
Büro
Du kannst dir vorstellen, viel am Schreibtisch und am PC zu arbeiten und von dort die Dinge zu steuern und zu verwalten
Kreativ
Du willst dich
kreativ und vielleicht sogar künstlerisch
ausdrücken, und du findest oft ganz neue Wege, um Probleme zu lösen
Natur
Dir ist wichtig, draußen zu sein, in der Natur oder mit Tieren oder Pflanzen zu arbeiten, du bist fit und robust
Weiß noch nicht
Wenn du noch gar keine Ahnung hast, wo es für dich weitergeht, bist du offen für vieles
Handwerk
Handwerkliches Arbeiten,
sägen, feilen, nähen, basteln und
schrauben, das ist dein Ding
Menschen
Du suchst einen Beruf, in dem du viel mit Menschen zu tun hast, z. B. sozial oder pflegerisch arbeitest
Technik
Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen, Elektronik und
Computern
FAQ für den Messebesuch
Antworten auf (fast) alle wichtigen Fragen rund um deinen Messebesuch. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne direkt bei uns. Aussteller finden weitere Antworten im Ausstellerzugang.